Seit dem 8. Mai 2022 vertrete ich als Abgeordnete die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kiel im Schleswig-Holsteinischen Landtag.
Ich informiere Sie hier über meine aktuellen Themen und gebe einen kleinen persönlichen Einblick zu meiner Person und meiner Tätigkeit als Abgeordnete und Landtagspräsidentin.
Haben Sie Fragen oder Anliegen? Schreiben Sie meinem Wahlkreisteam und mir!
Ihre
Rückblick: Ein historischer Moment!
Zum ersten Mal fand am 12.11. das feierliche Gelöbnis der Marine direkt vor dem Schleswig-Holsteinischen Landtag statt.
Rund 200 junge Rekrutinnen und Rekruten der Marineunteroffiziersschule Plön haben heute ihren Eid oder ihr Gelöbnis, anlässlich des 70. Gründungstages der Bundeswehr direkt vor dem Landtag, abgelegt.
Ich finde es gut, dass dieser besondere Moment nun öffentlich zu sehen ist. In mitten der Gesellschaft - dort, wo die Bundeswehr hingehört.
Ihr Dienst steht für Mut, Verantwortung und die Verteidigung unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung, dafür danke ich jeder und jedem einzelnen!
Foto- und Videomaterial: Landtag Schleswig-Holstein
Seit 2022 besuche ich im Rahmen der Video-Reihe #herbsthospitiert jeden Monat verschiedene Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen in unserem Bundesland.
Dieses Mal war ich bei der Firma Anschütz in Kiel – dort, wo der Kreiselkompass vor über 100 Jahren erfunden wurde...
Vom 24. bis 26. August fand in Mariehamn die Ostseeparlamentarierkonferenz (BSPC) statt, auf der ich die Präsidentschaft der BSPC vom Abgeordneten des Parlaments der Ålandinseln, Alfons Röblom, übernommen habe.
Ziel der BSPC ist es, die gemeinsame Identität des Ostseeraums durch eine enge Zusammenarbeit zwischen den nationalen und regionalen Parlamenten zu stärken. Während meiner Präsidentschaft, die unter dem Motto „Youth.Set.Sail. For a Thriving Baltic Sea Region" steht, sollen vor allem die Anliegen und Themen der jungen Menschen im Ostseeraum im Vordergrund stehen.
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.bspc.net/.